Top-Angebot
Conway WME 4.7 27,5"

Conway WME 4.7 27,5"

Druckversion (PDF)

S turquise Red
DE: 5-8 Tage
3.499,95€*
M turquise Red
DE: 66-299 Tage
3.499,95€*

UVP 3.499,95€*

*inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Der Versand auf Inseln ist nicht möglich
Der Versand in andere EU-Länder ist nicht möglich


Rahmen CONWAY Fully Enduro, Carbon Full Suspension 40 cm
Gabel FOX "Performance 36 Float", 170 mm
Hinterbaufederung FOX "Float DPS"
Schaltung 12-Gang SRAM "NX"
Schalthebel SRAM "NX Eagle Trigger"
Bremse SHIMANO "BR-MT420", 4-Kolben
Bremshebel SHIMANO "BL-M4100"
Sattel SELLE ROYAL "2315HRN"
Sattelstütze CONTEC "Drop - A - Gogo", 31,6 mm, 100 mm
Lenker LEVEL 9 "Team Riser", Ø 31,8, 800 mm
Vorbau LEVEL 9 "A-Head 35", 31,8 mm
Griffe SQlab "70X"
Steuersatz ZS44 / ZS56, 10mm Stack
Felgen RODI "Ready 35"
Reifen SCHWALBE "Magic Mary", Soft, 62-584
Speichen Niro
Innenlager SRAM "PF 92 DUB"
Kurbelsatz SRAM "X1 1000", Boost DUB, 32 Z., 170 mm
Zahnkränze SRAM "XG 1275 Eagle", 10-50 Z.
Kette SRAM "SX Eagle"

Das "WME 4.7" von CONWAY macht eine Menge her: Mit seiner klaren und konsequenten Linienführung, bester Kinematik und vielen Detaillösungen lässt er das Enduro-Herz höherschlagen. Neu ist die TRP hydraulische Trail-Scheibenbremse (203/180 mm). Stark, standfest und dennoch gut dosierbar antwortet sie auf die hohen Ansprüche von abfahrtslastigen Trails.


Das Fully ist mit einem FOX-Fahrwerk bestehend aus "Performance 36 Float" Gabel und "Float DPS" Dämpfer mit 170 mm bestückt, die bestens miteinander harmonieren. Wenn das Fahrwerk im Downhill so richtig ausgereizt wird, haben die TRP "Trail EVO" Bremsen mit vorne 203 mm und hinten 180 mm Scheibendurchmesser richtig viel Reserven. Wobei auch der SCHWALBE-Reifenmix aus "Magic Mary" vorne und "Big Betty" in 62 mm Breite so weit wie möglich am Boden hält und das gesamte Bike mit den 27,5''-Laufrädern generell schön wendig ist. Die absenkbare Sattelstütze "Drop-A-Gogo" von CONTEC ermöglicht dazu die bestmögliche Position über dem Rad. Auf der Antriebsseite bringt die bewährte SRAM "NX" das Bike in Schwung.


Neben der ausgearbeiteten Geometrie und abgestimmten Kinematik für hervorragendes Handling punktet der Vollcarbonrahmen des "WME 4.7" mit feinen Details. Etwa mit den außen verdeckten Lagerpunkten für die klare Optik und für weniger Angriffsfläche für Staub und Matsch. Und nicht zuletzt mit der Storage-Box im Unterrohr vor dem Tretlager, die Stauraum fürs Minitool bietet.


Mit kürzerem Reach, längerem Radstand und flacherem Lenkwinkel ist das "WME 4.7" insgesamt ein moderner, sportlicher Allrounder, der nicht nur auf Enduro-Abfahrten punktet, sondern auch auf den Anstiegen davor und den Trails danach.

Zahlungsarten: Zahlung per Vorkasse

Zahlung per Vorkasse

Überweisen Sie den Rechnungsbetrag gleich nach Ihrer Bestellung und erhalten Sie 0% Rabatt

Zahlungsarten: Zahlung per PayPal

Zahlung per PayPal

Online kaufen und einfach bezahlen mit PayPal

Zahlungsarten: Zahlung als Selbstabholer

Zahlung als Selbstabholer

Bezahlen Sie vor Ort einfach und unkompliziert und erhalten Sie 0% Rabatt

Versandkosten
Versandkosten Deutschland: €79,99
Der Versand auf Inseln ist nicht möglich
Der Versand in andere EU-Länder ist nicht möglich
Alle Preisangaben verstehen sich inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten.

Lieferbeschränkungen

Achtung! Der reduzierte Preis im Shop gilt nicht in Verbindung mit Leasing über Jobrad, Eurorad, Eleasa,

Benefits&More, Deutsche Dienstrad, Mein Dienstrad, el Leasing, Lease a Bike und Jobbike BW!

Bei diesen Leasinggesellschaften bezahlen wir Provision.

Lieferzeiten
Lieferzeit für Produkte, die "Auf Lager" vorrätig sind:
Innerhalb Deutschland: 5 bis 8 Tage

Lieferzeit für Produkte, bei denen eine "Verlängerte Lieferzeit" angegeben ist:
Innerhalb Deutschland: 66 bis 299 Tage

Berechnung der Lieferfrist
Die Lieferfristen auf den Produktseiten berechnen sich im Einzelnen wie folgt:

  • Bei Zahlung per Vorkasse erteilen Sie Ihrem Zahlungsdienstleister einen Zahlungsauftrag. Die Lieferfrist beginnt an dem Tag zu laufen, der auf den Zahlungsauftrag an Ihren Zahlungsdienstleister folgt.
  • Fällt das Fristende auf einen Samstag, Sonntag oder einen staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag am Lieferort, ist jeweils der nächste Geschäftstag für das Fristende maßgeblich.

Ermitteln Sie jetzt Ihre Rahmenhöhe – der wichtigste Schritt zum perfekten Fahrrad

Bei Fahrrädern wird die Rahmenhöhe je nach Hersteller in Zoll ( ´´ ) oder in cm angegeben. Der Umrechnungsfaktor ist 2,54 .  1 Zoll entspricht 2,54cm . Wir machen es Ihnen hier mit unserem Rahmenhöhen-Rechner einfach. Tragen Sie im Feld die Schrittlänge ein und je nach Kategorie/Fahrradtyp lesen die für Sie ermittelte Rahmenhöhe ab.

Rahmenhöhen-Rechner

Schrittlänge cm
(mit Eingabe der Schrittlänge werden alle nachfolgenden Daten automatisch aktualisiert)

Rennrad / Triathlon
0 cm Rahmenhöhe
0 Zoll Rahmenhöhe
MTB Hardtail
0 cm Rahmenhöhe
0 Zoll Rahmenhöhe
MTB Fully
0 cm Rahmenhöhe
0 Zoll Rahmenhöhe
Fitness
0 cm Rahmenhöhe
0 Zoll Rahmenhöhe
Trekking / Reiserad
0 cm Rahmenhöhe
0 Zoll Rahmenhöhe

Achtung:
Bei City- oder Trekkingräder, die mit einer gefederter Sattelstütze ausgestattet sind, müssen Sie von der ermittelten Rahmenhöhe ca. 5cm (2 Zoll) von der theoretischen Größe abziehen.

Sollte die von Ihnen ermittelte Rahmenhöhe zwischen zwei angegebenen Rahmenhöhen eines Herstellers liegen, so entscheidet man sich im allgemeinen für die größere Größe.
Jedoch hat man hier auch die Wahl:
Wenn Sie ein sportlich, race-orientierter Fahrer sind, wählen Sie die kleinere Rahmenhöhe – für das wendige agile Fahrverhalten.
Ein größerer Rahmen ist ideal, für touren-orientierte Fahrer. Ein größerer Rahmen bedeutet, ein längeres Oberrohr und somit einen längeren Radstand, dies vermittelt gerade bei hohen Geschwindigkeiten einen ruhigeren geradeaus Lauf.

Natürlich werden Ihre Daten zusätzlich von einem unserer Mitarbeiter überprüft, wenn Sie eine Bestellung abgeben. So gewährleisten wir, dass Sie das optimale Produkt von uns erhalten. Geben Sie also immer Ihre Körpergröße und Schrittlänge bei einer Bestellung an.