
Conway Xyron ST 5.0
| Rahmen | Aluminium |
| Gabel | FOX 36 Rhythm Federgabel mit 150mm Federweg |
| Hinterbaufederung | FOX Float Rhythm Dämpfer mit 150mm Federweg |
| Schaltung | 12-Fach Shimano Deore XT Kettenschaltung |
| Schalthebel | Shimano Deore XT |
| Bremse | Tektro Slate Evo HD-M807 4/4 Kolben |
| Bremshebel | Tektro Slate Evo HD-M807 |
| Laufradgröße | 29" |
| Felgen | Newmen Performance 30 Base, 30-622 |
| Reifen | 29 Zoll Continental Magnotal Trail soft (60-622) Bereifung |
| Zahnkränze | Shimano Deore, 10-51 Z. |
| Motor | Bosch Performance Line CX Gen. 5 Antrieb mit bis zu 100Nm |
| Akku | Bosch PowerTube Akku mit 800Wh |
| Display | Bosch Kiox 400 Display |
| Zul.Gesamt-Gewicht | 140 |
Mit unserem "Xyron ST 5.0 Alu" wird jeder Trail zur Spielwiese: 150 mm Federweg vorne und hinten, 29"-Laufräder und eine Rahmengeometrie, die dich dank der Balance aus Reach, Sitz- und Lenkwinkel satt und zentral im Bike platziert - bergauf wie bergab. Der Bosch Mittelmotor mit 800 Wh Akku liefert dir kraftvolle Unterstützung bis 25 km/h, die hochwertige Shimano "XT" 12-Gang-Schaltung sorgt für präzise Gangwechsel. Standfeste, hydraulische Scheibenbremsen bringen dich jederzeit sicher zum Stehen.
Der formschöne Alu-Rahmen mit 140 kg zulässigem Gesamtgewicht bietet dir volle Freiheit auf diesem E-MTB - auch für längere Touren. Praktisch: Der Tool-Mount unter dem Oberrohr und die versteckte Ständeraufnahme am Hinterbau. Mit 390 mm Sitzrohr, 570 mm Oberrohr und 452 mm Kettenstrebe passt das Bike perfekt für dynamisches Fahrverhalten und Kontrolle in jeder Lage.
Haupteigenschaften
Bosch Performance Line CX Gen. 5 Antrieb mit bis zu 100Nm
Bosch PowerTube Akku mit 800Wh
Bosch Kiox 400 Display
12-Fach Shimano Deore XT Kettenschaltung
FOX 36 Rhythm Federgabel mit 150mm Federweg
FOX Float Rhythm Dämpfer mit 150mm Federweg
29 Zoll Continental Magnotal Trail soft (60-622) Bereifung
Technischen Details
Überweisen Sie den Rechnungsbetrag gleich nach Ihrer Bestellung und erhalten Sie 0% Rabatt
Online kaufen und einfach bezahlen mit PayPal
Bezahlen Sie vor Ort einfach und unkompliziert und erhalten Sie 0% Rabatt
Versandkosten
Versandkosten Deutschland: €89,99
Der Versand auf Inseln ist nicht möglich
Der Versand in andere EU-Länder ist nicht möglich
Alle Preisangaben verstehen sich inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten.
Lieferbeschränkungen
Achtung! Der reduzierte Preis im Shop gilt nicht in Verbindung mit Leasing über Jobrad, Eurorad, Eleasa,
Benefits&More, Deutsche Dienstrad, Mein Dienstrad, el Leasing, Lease a Bike und Jobbike BW!
Bei diesen Leasinggesellschaften bezahlen wir Provision.
Lieferzeiten
Lieferzeit für Produkte, die "Auf Lager" vorrätig sind:
Innerhalb Deutschland: 5 bis 8 Tage
Lieferzeit für Produkte, bei denen eine "Verlängerte Lieferzeit" angegeben ist:
Innerhalb Deutschland: 66 bis 299 Tage
Berechnung der Lieferfrist
Die Lieferfristen auf den Produktseiten berechnen sich im Einzelnen wie folgt:
Bei Fahrrädern wird die Rahmenhöhe je nach Hersteller in Zoll ( ´´ ) oder in cm angegeben. Der Umrechnungsfaktor ist 2,54 . 1 Zoll entspricht 2,54cm . Wir machen es Ihnen hier mit unserem Rahmenhöhen-Rechner einfach. Tragen Sie im Feld die Schrittlänge ein und je nach Kategorie/Fahrradtyp lesen die für Sie ermittelte Rahmenhöhe ab.
Rahmenhöhen-Rechner
Schrittlänge cm
(mit Eingabe der Schrittlänge werden alle nachfolgenden Daten automatisch aktualisiert)
|
Rennrad / Triathlon
0 cm Rahmenhöhe 0 Zoll Rahmenhöhe |
MTB Hardtail
0 cm Rahmenhöhe 0 Zoll Rahmenhöhe |
![]() |
![]() |
|
MTB Fully
0 cm Rahmenhöhe 0 Zoll Rahmenhöhe |
Fitness
0 cm Rahmenhöhe 0 Zoll Rahmenhöhe |
||
|
Trekking / Reiserad
0 cm Rahmenhöhe 0 Zoll Rahmenhöhe |
|||
Achtung:
Bei City- oder Trekkingräder, die mit einer gefederter Sattelstütze ausgestattet sind, müssen Sie von der ermittelten Rahmenhöhe ca. 5cm (2 Zoll) von der theoretischen Größe abziehen.
Sollte die von Ihnen ermittelte Rahmenhöhe zwischen zwei angegebenen Rahmenhöhen eines Herstellers liegen, so entscheidet man sich im allgemeinen für die größere Größe.
Jedoch hat man hier auch die Wahl:
Wenn Sie ein sportlich, race-orientierter Fahrer sind, wählen Sie die kleinere Rahmenhöhe – für das wendige agile Fahrverhalten.
Ein größerer Rahmen ist ideal, für touren-orientierte Fahrer. Ein größerer Rahmen bedeutet, ein längeres Oberrohr und somit einen längeren Radstand, dies vermittelt gerade bei hohen Geschwindigkeiten einen ruhigeren geradeaus Lauf.
Natürlich werden Ihre Daten zusätzlich von einem unserer Mitarbeiter überprüft, wenn Sie eine Bestellung abgeben. So gewährleisten wir, dass Sie das optimale Produkt von uns erhalten. Geben Sie also immer Ihre Körpergröße und Schrittlänge bei einer Bestellung an.