Cannondale SuperSix S6 Evo Crb 1 CAS
- Immer schnell: Das neue SuperSix EVO übertrifft alle Erwartungen. So leicht und aerodynamisch, dass es der Logik trotzt. Entwickelt, um dich schneller zu machen. Geschwindigkeit weiterentwickelt - Ihr Terrain: Rennen, Maximalleistung, Zielsprint, Podium - Wofür sie entwickelt wurde: Wettkämpfe, persönliche Rekorde, KOMs, Siege Wichtige Punkte SuperSix EVO Carbon-Rahmenset, leicht und aerodynamisch – die ideale Kombination aus Geschwindigkeit, Reaktion und Komfort. Herausragende drahtlose 12-Gang-Elektronikschaltung SRAM Force AXS, zweite in der Reihe. HollowGram R-S 50 Carbon-Laufräder – leicht und schnell, mit 50 mm Felgenhöhe. Vision Trimax Carbon Aero Lenker und Cannondale C1 Conceal Vorbau – ergonomisches Cockpit mit integrierter Kabelführung. Endlos klettern. Mühelos beschleunigen. Weiter und schneller fahren als je zuvor. Mit nur 915 g bei einem lackierten Rahmen in Größe 56 cm ist das neue SuperSix EVO Carbon außergewöhnlich leicht für ein Aero Rennrad
Rahmen | Cannondale SuperSix EVO, interne Kabelführung mit Switchplate, BSA68, |
Gabel | Cannondale SuperSix EVO, interne Kabelführung, Flat Mount, Delta-Gabelschaft |
Schaltung | SRAM Force eTap AXS, 2x12-fach |
Schalthebel | SRAM Force eTap AXS, 2x12-fach |
Bremse | SRAM Force AXS, hydraulisch Scheibenbremse, Pace Line Bremsscheiben, 160 mm / 160 mm (VR / HR) |
Bremshebel | SRAM Force eTap AXS, 2x12-fach |
Sattel | Prologo Dimension TiRox NDR, Titan-Streben |
Lenker | Vision Trimax Carbon Aero, 31,8 mm |
Vorbau | Cannondale C1 Conceal, Aluminium, 31,8 mm, -6° |
Felgen | Cannondale HollowGram R–S 50, Carbon, 20 Loch / 24 Loch (VR / HR), 50 mm Felgenhöhe, 21 mm Maulweite, Tubeless Ready, Center Lock, Naben mit gedichteten Lagern und DT Swiss 350 Innenleb |
Reifen | Vittoria Rubino Pro black, 700x25C |
Kurbelsatz | SRAM Force, DUB, 35-48 Z, SRAM DUB BSA |
Zahnkränze | SRAM XG-1270, 10-33 Z, 12-fach |
Überweisen Sie den Rechnungsbetrag gleich nach Ihrer Bestellung und erhalten Sie 0% Rabatt
Online kaufen und einfach bezahlen mit PayPal
Bezahlen Sie vor Ort einfach und unkompliziert und erhalten Sie 0% Rabatt
Versandkosten
Versandkosten Deutschland: €89,99
Der Versand auf Inseln ist nicht möglich
Der Versand in andere EU-Länder ist nicht möglich
Alle Preisangaben verstehen sich inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten.
Lieferbeschränkungen
Achtung! Der reduzierte Preis im Shop gilt nicht in Verbindung mit Leasing über Jobrad, Eurorad, Eleasa,
Benefits&More, Deutsche Dienstrad, Mein Dienstrad, el Leasing, Lease a Bike und Jobbike BW!
Bei diesen Leasinggesellschaften bezahlen wir Provision.
Lieferzeiten
Lieferzeit für Produkte, die "Auf Lager" vorrätig sind:
Innerhalb Deutschland: 5 bis 8 Tage
Lieferzeit für Produkte, bei denen eine "Verlängerte Lieferzeit" angegeben ist:
Innerhalb Deutschland: 66 bis 299 Tage
Berechnung der Lieferfrist
Die Lieferfristen auf den Produktseiten berechnen sich im Einzelnen wie folgt:
Bei Fahrrädern wird die Rahmenhöhe je nach Hersteller in Zoll ( ´´ ) oder in cm angegeben. Der Umrechnungsfaktor ist 2,54 . 1 Zoll entspricht 2,54cm . Wir machen es Ihnen hier mit unserem Rahmenhöhen-Rechner einfach. Tragen Sie im Feld die Schrittlänge ein und je nach Kategorie/Fahrradtyp lesen die für Sie ermittelte Rahmenhöhe ab.
Rahmenhöhen-Rechner
Schrittlänge cm
(mit Eingabe der Schrittlänge werden alle nachfolgenden Daten automatisch aktualisiert)
Rennrad / Triathlon
0 cm Rahmenhöhe 0 Zoll Rahmenhöhe |
MTB Hardtail
0 cm Rahmenhöhe 0 Zoll Rahmenhöhe |
![]() |
![]() |
MTB Fully
0 cm Rahmenhöhe 0 Zoll Rahmenhöhe |
Fitness
0 cm Rahmenhöhe 0 Zoll Rahmenhöhe |
||
Trekking / Reiserad
0 cm Rahmenhöhe 0 Zoll Rahmenhöhe |
Achtung:
Bei City- oder Trekkingräder, die mit einer gefederter Sattelstütze ausgestattet sind, müssen Sie von der ermittelten Rahmenhöhe ca. 5cm (2 Zoll) von der theoretischen Größe abziehen.
Sollte die von Ihnen ermittelte Rahmenhöhe zwischen zwei angegebenen Rahmenhöhen eines Herstellers liegen, so entscheidet man sich im allgemeinen für die größere Größe.
Jedoch hat man hier auch die Wahl:
Wenn Sie ein sportlich, race-orientierter Fahrer sind, wählen Sie die kleinere Rahmenhöhe – für das wendige agile Fahrverhalten.
Ein größerer Rahmen ist ideal, für touren-orientierte Fahrer. Ein größerer Rahmen bedeutet, ein längeres Oberrohr und somit einen längeren Radstand, dies vermittelt gerade bei hohen Geschwindigkeiten einen ruhigeren geradeaus Lauf.
Natürlich werden Ihre Daten zusätzlich von einem unserer Mitarbeiter überprüft, wenn Sie eine Bestellung abgeben. So gewährleisten wir, dass Sie das optimale Produkt von uns erhalten. Geben Sie also immer Ihre Körpergröße und Schrittlänge bei einer Bestellung an.