Conway WME 5.9 29"
Rahmen | CONWAY Fully Trail, Carbon Full Suspension 40 cm |
Gabel | ROCKSHOX "Lyrik Select", 150 mm |
Hinterbaufederung | ROCKSHOX "Deluxe Select +" |
Schaltung | 12-Gang SHIMANO "XT" Mix |
Schalthebel | SHIMANO "Deore SL-M6100" |
Bremse | TRP "Slate EVO HD-M807", 4-Kolben |
Bremshebel | TRP "Slate EVO HD-M807" |
Sattel | SELLE ROYAL "2315HRN" |
Sattelstütze | CONTEC "Drop - A - Gogo", 31,6 mm, 100 mm |
Lenker | RACEFACE "Aeffect R", Ø 35, 780 mm |
Vorbau | RACEFACE "Aeffect R", 35, 40 mm |
Griffe | SQlab "70X" |
Steuersatz | ZS44 / ZS56 |
Felgen | RODI "Ready 30" |
Reifen | SCHWALBE "Magic Mary", Soft, 62-622 |
Speichen | Niro |
Innenlager | SHIMANO "BB-MT 500" |
Kurbelsatz | SHIMANO "FC-MT510", 30 Z., 170 mm |
Zahnkränze | SHIMANO "CS-M6100", 10-51 Z. |
Kette | SHIMANO "CN-M6100" |
Du suchst ein Trail-Bike mit sportlich-ausgewogenem Fahrgefühl, das dich über Stock und Stein, Feld und Wiese, durch Berg und Tal bringt? CONWAYs "WME 5.9" ist so eins und glänzt darüber hinaus mit feinen Details. Technisch neu ist in diesem Jahr die hydraulische Scheibenbremse "Slate Trail" von TRP, die das Bike bergab zuverlässig stoppt.
Das sportlich-ausgewogene Fahrgefühl ergibt sich aus der modernen Rahmen-Geometrie mit kürzerem Reach, längerem Radstand und einem flacheren Lenkwinkel. Das ROCKSHOX-Fahrwerk mit "Lyrik Select" Gabel und "Deluxe Select+" Dämpfer mit 150 mm Federweg machen das Fully erst so richtig geländegängig. Währenddessen sorgt der SCHWALBE-Reifenmix aus "Magic Mary" vorne und "Big Betty" hinten in 62 mm Breite für den richtigen Grip. Geht es bergauf, hilft der bewährte 12-fach Antrieb SHIMANO "XT" mit breitbandiger Kassette mit 10-51 Zähnen.
Die "Drop-A-Gogo" Vario-Sattelstütze zählt zu den feinen Details, durch die du stets in der effizientesten Position auf deinem Bike sitzt. Ebenso die außen verdeckten Lagerpunkte, die weniger anfällig sind für Staub und Matsch, und ganz nebenbei für eine cleane Optik sorgen.
Versandkosten
Versandkosten Deutschland: €79,99
Der Versand auf Inseln ist nicht möglich
Der Versand in andere EU-Länder ist nicht möglich
Alle Preisangaben verstehen sich inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten.
Lieferbeschränkungen
Achtung! Der reduzierte Preis im Shop gilt nicht in Verbindung mit Leasing über Jobrad, Eurorad, Eleasa,
Benefits&More, Deutsche Dienstrad, Mein Dienstrad, el Leasing, Lease a Bike und Jobbike BW!
Bei diesen Leasinggesellschaften bezahlen wir Provision.
Lieferzeiten
Lieferzeit für Produkte, die "Auf Lager" vorrätig sind:
Innerhalb Deutschland: 5 bis 8 Tage
Lieferzeit für Produkte, bei denen eine "Verlängerte Lieferzeit" angegeben ist:
Innerhalb Deutschland: 66 bis 299 Tage
Berechnung der Lieferfrist
Die Lieferfristen auf den Produktseiten berechnen sich im Einzelnen wie folgt:
Bei Fahrrädern wird die Rahmenhöhe je nach Hersteller in Zoll ( ´´ ) oder in cm angegeben. Der Umrechnungsfaktor ist 2,54 . 1 Zoll entspricht 2,54cm . Wir machen es Ihnen hier mit unserem Rahmenhöhen-Rechner einfach. Tragen Sie im Feld die Schrittlänge ein und je nach Kategorie/Fahrradtyp lesen die für Sie ermittelte Rahmenhöhe ab.
Rahmenhöhen-Rechner
Schrittlänge cm
(mit Eingabe der Schrittlänge werden alle nachfolgenden Daten automatisch aktualisiert)
Rennrad / Triathlon
0 cm Rahmenhöhe 0 Zoll Rahmenhöhe |
MTB Hardtail
0 cm Rahmenhöhe 0 Zoll Rahmenhöhe |
||
MTB Fully
0 cm Rahmenhöhe 0 Zoll Rahmenhöhe |
Fitness
0 cm Rahmenhöhe 0 Zoll Rahmenhöhe |
||
Trekking / Reiserad
0 cm Rahmenhöhe 0 Zoll Rahmenhöhe |
Achtung:
Bei City- oder Trekkingräder, die mit einer gefederter Sattelstütze ausgestattet sind, müssen Sie von der ermittelten Rahmenhöhe ca. 5cm (2 Zoll) von der theoretischen Größe abziehen.
Sollte die von Ihnen ermittelte Rahmenhöhe zwischen zwei angegebenen Rahmenhöhen eines Herstellers liegen, so entscheidet man sich im allgemeinen für die größere Größe.
Jedoch hat man hier auch die Wahl:
Wenn Sie ein sportlich, race-orientierter Fahrer sind, wählen Sie die kleinere Rahmenhöhe – für das wendige agile Fahrverhalten.
Ein größerer Rahmen ist ideal, für touren-orientierte Fahrer. Ein größerer Rahmen bedeutet, ein längeres Oberrohr und somit einen längeren Radstand, dies vermittelt gerade bei hohen Geschwindigkeiten einen ruhigeren geradeaus Lauf.
Natürlich werden Ihre Daten zusätzlich von einem unserer Mitarbeiter überprüft, wenn Sie eine Bestellung abgeben. So gewährleisten wir, dass Sie das optimale Produkt von uns erhalten. Geben Sie also immer Ihre Körpergröße und Schrittlänge bei einer Bestellung an.