Tourberichte

Radltour Oberstdorf-Bad Grönenbach

Der Iller entlang zurück nach Bad Grönenbach

Im August waren wir auf großer Tour entlang der Iller nach Bad Grönenbach. Die Tour ist knapp 80km lang und für alle Räder geeignet. Wir waren mit Rennrädern und Gravelbikes unterwegs, dafür sollte es relativ trocken sein, sonst wird es stellenweise rutschig.

Die Tourenbeschreibung zum runterladen gibt es unetr komoot:

https://www.komoot.de/tour/1018074337


Tour und Test vom Haibike SDURO FullSeven LT 6.0

Tour und Test vom Haibike SDURO FullSeven LT 6.0

Wie habt ihr den sonnigen Samstag genutzt?
Wir drehten eine 38km Runde mit dem Haibike SDURO FullSeven LT 6.0.
Hält das eMTB wirklich, was es von Optik und technischer Ausstattung verspricht?
Wir haben dieses vielversprechende Gefährt mit seiner 20 Gang Kettenschaltung, dem kraftvollen Antrieb von Yamaha und extra breiten Reifen im Praxiseinsatz auch auf diversen Trails getestet.

=> Unser Fazit: ein echtes Hammer eBike!

 

Ihr sucht weitere Informationen zu Tour und Bike? Klickt euch einfach durch die beigefügten Bilder!
Wir haben euch auf den Geschmack gebracht und ihr möchtet die Tour nachfahren? Schreibt einfach einen entsprechenden Kommentar unter diesen Post - gerne senden wir euch die GPS Daten unserer Tour zu!



Wunderbare Tour mit dem Haibike SDURO FullSeven LT 8.0

Wunderbare Tour mit dem Haibike SDURO FullSeven LT 8.0

625WH Akku und neuer Bosch CX Gen4

Wunderbare Tour mit dem Haibike SDURO FullSeven LT 8.0

 

Wir haben eine neue Strecke entdeckt, welche wir euch besonders empfehlen! Gefahren sind wir diese mit dem aktuellen Haibike SDURO FullSeven LT 8.0 (2020).

Streckeninfos: ca. 40km und 1200 Höhenmeter - für unser Bike mit dem integriertem 625 Watt Akku kein Problem!
Streckenbeschaffenheit: von allem etwas dabei! Breite Schotterwege, geteerte Nebenstraßen, aber auch schmale, schon fast Trail ähnliche Wege - da macht das MTB fahren natürlich richtig Spaß!
Eine besonders schöne Rundfahrt mit vielen tollen Ein- und Ausblicken!
Sonnenschutz nicht vergessen - und Wanderer auf der Strecke wie immer freundlich bitten, kurz zur Seite zu treten!

Weitere Infos zur Tour wie auch Übersichtskarten findet ihr bei den beigefügten Bildern - klickt euch einfach durch unsere Impressionen und genießt die schöne Bergwelt der Voralpen.

 

=> Ihr möchtet automatisch über neue Tourberichte informiert werden? 
[Hinweis zur der abgebildeten Karte: Daten von http://www.openstreetmap.org - Veröffentlicht unter http://opendatacommons.org/licenses/odbl/]



Tour und Test mit dem Haibike XDURO AllMtn 2.0

Tour und Test mit dem Haibike XDURO AllMtn 2.0

Spaß ist garantiert!

Tour und Test mit dem Haibike XDURO AllMtn 2.0

Allmountain im Unterallgäu?
Am Wochenende haben wir das aktuelle Haibike XDURO AllMtn 2.0 2020 einem wirklichen Härtetest unterzogen!
Ob es wirklich das erfüllen kann, was der Name verspricht?
Unser Fazit: Wer ein eMTBike benötigt mit dem man auch wirklich gut im Gelände fahren kann, sollte sich dieses Modell einmal genauer ansehen.
Der Motor von Yamaha - mit 80 Nm ein echtes Kraftpaket, da geht echt die Post ab!
Ihr wollt auch mal wieder puristisch im Gelände fahren?
Da der Yamaha PWX2 Motor keinen inneren Widerstand hat, lässt sich mit dem Rad auch ohne aufgesetzten 500 Watt Powerpack super easy durchs Gelände fahren. Downhill auf Waldtrails macht da gleich nochmal doppelt so viel Spaß!

Aktuell haben wir auch ein solches Bike als Testrad in unserem Bikeshop in Grönenbach - kommt vorbei und lasst euch vor Ort beraten! Wir freuen uns auf euren Besuch.

 

=> Ihr benötigt weitere Infos zum Bike und zur Tour? Klickt euch einfach durch die Bildergalerie! 



Tour und Kurztest mit dem Haibike Sduro Fullseven 8.0 LT

Tour und Kurztest mit dem Haibike Sduro Fullseven 8.0 LT

mit neuem Update auf 85Nm Power!!!

Tour und Kurztest mit dem Haibike Sduro Fullseven 8.0 LT

85 Newton! Wie wirkt sich das Softwareupdate für den Bosch Performance CX Gen4 Motor in der Praxis aus?

Unser Testfahrzeug: Das aktuelle Haibike SDURO FullSeven LT 8.0 (2020), mit dem wir zuvor auch schon ohne Softwareupdate unterwegs auf Tour waren.

Unsere Teststrecke: auf gut ausgebauten Forstwegen von Pfronten hoch zur Bärenmoosalpe (teilweise 18% Steigung), über den Breitenberg und durchs Tannheimer Tal wieder zurück. Gesamt 50km und 1300 Höhenmeter

 

Pro´s:
- das maximale Drehmoment des Motors steigt von 75 auf 85 NM
- verbesserter Fahrmodus "eMTB"
- das Anfahren bei knackigen Steigungen ist nun einfacher
- der Eco Modus liefert deutlich mehr Schub
- höhere Umdrehungszahlen

- lineareres Fahren

 

Con´s:

 

- fitnessbewussten Fahrern, die bei Steigungen gerne nur den bisher gut austarierten Tourmodus nutzten ist dieser Modus nach dem Update nun vll. zu stark unterstützt
Unser Fazit: das Update ist für alle eMTB Fahrer empfehlenswert, die gerne mit ordentlich Motorunterstützung unterwegs sind. Allerdings ist bei längeren Touren mit starken Steigungen zu beachten, dass mehr eingesetzte Motorleistung auch Einfluss auf den Stromverbrauch hat.
Woher bekommt ihr das Update? Natürlich bei uns!

Ruft uns vorab gerne an, um längere Wartezeiten zu vermeiden und euch einen Zeitslot für das Update zu reservieren. Wir freuen uns über euren Besuch!

 

#BoschPerformanceCX #Softwareupdate #Praxistest #Haibike #SDURO #Fullseven #eBike #eMTB #Tourbericht #ebikefahren #Testfahrt



Tour Empfehlung Oberstdorf

Tour Empfehlung Oberstdorf

Inklusive 10% (Preis)Gefälle!

Unser Vorschlag für eine spätsommerliche Biketour am Wochenende: die traumhafte "Drei-Täler-Tour".

Von der Skisprungschanze in Oberstdorf geht es zuerst stramm bergauf hoch ins Oytal.
Nach dem Oytalhaus folgst Du gut fahrbarem Schotter weiter bergauf. Spätestens ab hier ist es vorteilhaft mit einem eMTB unterwegs zu sein!
Mit einem bei uns erhältlichen Pedelec von Corratec und dessen kraftvollem Bosch-Motor sind auch die weiteren, steilen Bergaufpassagen ein echtes Kinderspiel.
Vorbei am Stuiben (Wasser)Fall gewinnst Du in zahlreichen Kehren schnell weitere Höhenmeter - die Aussicht hinab ins Oytal und zum Höfarts ist absolut sehenswert!
An der auf einem Hochtal gelegenen Käseralpe endet der Fahrweg. Auf selbem Weg geht’s zurück bis zum Abzweig Richtung Gerstruben.
Dort folgst du einfach dem gut ausgeschilderten, aber am Ende auch steilen Fahrweg hinauf auf den traumhaft gelegenen Weiler, einem der höchsten Deutschlands.
Von hier aus kannst Du dem Dietersbachtal bis zu dessen Ende folgen. Auch hier erwartet Dich eine traumhafte Bergkulisse!
Von Gerstruben der Teerstraße bergab folgend kommst Du wieder ins Trettachtal.
Dank des integrierten 625 Watt Akkus ist noch mehr als genug Power für einen weiteren Abstecher vorhanden.
Du biegst einfach nach links ab und folgst dem abermals gut ausgeschilderten Weg bis nach Spielmannsau.
Auf dem Rückweg nach Oberstdorf lohnt ein Stopp beim tiefblauen Christlesee.

Fazit: eine wirklich superschöne Tour! Bei insgesamt 47 KM und 1.100 Höhenmetern sollten jedoch nur sehr sportliche Fahrer mit ordentlich Kondition auf elektrische Unterstützung verzichten.

 

☞Du hast noch kein passendes Pedelec?
Wie wäre es mit unseren aktuellen, um 10% reduzierten Aktionsmodellen, dem Corratec ePower MTC120 oder ES 160 Elite? Dazu kommt nochmals der um 3% reduzierte Mehrwertsteuersatz!
Komm vorbei und lass dich beraten–wir freuen uns auf deinen Besuch!


#emtb#emtbtour#emtbschnäppchen#tourbericht#testbericht#fahrbericht#tourempfehlung#mountainbike#mountainbiketour#oberstdorf#ebiketour#emountainbike



Testfahrt Haibike Sduro Hardseven life 3.0

Testfahrt Haibike Sduro Hardseven life 3.0

Ihr seid auf der Suche nach einem neuen e-Mountainbike?

Wir sind das Haibike Sduro Hardseven Life 3.0  27.5 für euch zur Probe gefahren - unser Fazit: sehr empfehlenswert!

 

Unsere Testfahrt führte über 56km - zuerst gings von Bad Grönenbach bis vor Memmingen über gut ausgebaute Schotterwege. Vom hinteren Buxheimer Weiher entlang der Illerabbrüche aber auch über Stock, Wurzeln und Stein.

Auf allen Untergrundbeschaffenheiten machte das Haibike einen tollen Eindruck und überzeugte mit sehr guten Fahreigenschaften. Für die Fitness bietet sich der Fahrmodus +Eco an. Hierbei unterstützt der Yamaha SE Motor auf kleinster Antriebsstufe. Besonderes hilfreich dabei: Die Möglichkeit auch vorne auf ein kleineres Ritzel schalten zu können!

Ob das Haibike Sduro Hardseven Life 3.0 auch für eure Anforderungen das richtige ist?

Unser fachkundiges Team berät euch gerne! 

Wir freuen uns über eure Kontaktaufnahme und euren Besuch!



Tourempfehlung mit dem Haibike Sduro Trekking 5.0

Tourempfehlung mit dem Haibike Sduro Trekking 5.0

Auch dieses Jahr bietet der goldene Oktober sicherlich Gelegenheit zu schönen Fahrradtouren.

Unsere heutige Tourempfehlung startet in der niederbayrischen Dreiflüssestadt Passau. Von hier gehts auf gut ausgebauten Schotter- bzw Teerwegen fernab des nervenden Autoverkehrs entlang des Inns.

Als passenden Reisebegleiter empfehlen wir Dir ein Trekkingrad, wie das Haibike Sduro Trekking 5.0 mit breiteren Reifen.
Mit dem integrierten Yamaha Antrieb und Akku kannst du auch steilere Berauf-Passagen, wie hoch zum Schloss Neuburg (14% Steigung), locker meistern!
Der integrierte 500 Watt Akku bietet dabei genug Reichweite, um je nach gewählter Unterstützungsstufe bis zu 100+km ohne Nachladen zurück zu legen. Und sollte es dunkel werden hast du mit dem Skybeamer 150 immer noch den vollen Durchblick.
Du möchtest mehrere Tage unterwegs sein und z.B. dem Inn bis nach Innsbruck folgen oder mit dem Rad ansonsten auch bequem in die Arbeit fahren? Den serienmäßig angebrachten Gepäckträger kannst Du optional auch mit Seitentaschen versehen!
Welche Tour kannst du uns für den Herbst empfehlen? Bitte nutze die Kommentarfunktion - gerne fahren wir deinen Vorschlag nach und präsentieren ihn hier!



Conway eWME 627 Kurztest

Conway eWME 627 Kurztest

Jetzt mit zweitem 504Wh Akku für nur 299,- EUR Aufpreis.

Kennst Du schon die tolle Tour von Leutkirch via Eschach zum schwarzen Grat?

Wir haben das aktuelle Conway eWME 627 Fully getestet und sind damit am Samstag Nachmittag 60km und 790 Hm geradelt.
Standesgemäß für dieses tolle Enduro Bike mit 160mm Federweg, Shimano Deore XT Disc-Bremse mit vier Kolben und 203 mm Bremsscheiben durften auch einige ausgedehnte Trail- und XCountrypassagen nicht fehlen. 
Und bei 504wh Akkuleistung war am Ziel sogar noch mehr als genug Strom für eine weitere Extrarunde zur nächsten Eisdiele drin.  

Du hast auch Bock auf ein cooles eEnduro mit ordentlich Shimano Motorpower? Komm doch einfach zu einer Probefahrt in unserem Bike Shop in Bad Grönenbach vorbei und überzeuge dich selber!

 

Achtung! Jetzt mit zweitem 504Wh Akku für nur 299,- EUR Aufpreis. 

Wir freuen uns auf Deinen Besuch.